Egal ob man ein großes Unternehmen ist, oder eins das gerade dabei ist, Reichweite aufzubauen, ist es wichtig, mit der richtigen Taktik Besucher und damit auch Follower auf seiner Facebook-Seite zu bekommen. Dafür sollte man alle Möglichkeiten ausschöpfen. Da es allerdings für viele schwierig ist, die optimale Facebook-Seite mit den wichtigsten Punkten zu kreieren, findet Ihr nun 10 Tipps, mit denen ihr mit Sicherheit mehr Reichweite auf eurer Facebook-Seite bekommen könnt. Wenn ihr alle Punkte aus dieser Checkliste befolgt, werdet ihr sicher eine optimale Facebook-Seite haben.
Es ist sicher selbstverständlich, dass der erste Eindruck bei eurer Facebook-Seite eine ganz wichtige Rolle spielt. Wenn ihr schon einmal einen Besucher habt, der eure Facebook-Seite begutachtet, wollt ihr diesen im besten Fall zu einem festen Follower machen und dafür sorgen, dass dieser eure Seite nicht direkt wieder verlässt. Um genau dies zu erreichen, solltet ihr also folgende Dinge beachten:
Das Hintergrundbild und das Profilbild sollten ansprechend gestaltet sein
Das Hintergrundbild ist die erste Sache, auf die ein Besucher stößt, wenn er eure Facebook-Seite sieht. Dieses sollte also unbedingt mit Bedacht ausgewählt sein. Am besten nutzt man hierfür Bilder, die zum Beispiel das widerspiegeln, für was euer Unternehmen steht. Ansprechende Slogans, bunte Farben oder Formen können hier von Vorteil sein. Mittlerweile kann man auch Collagen oder Galerien einsetzen, welche man mit verschiedenen kreativen Apps wie beispielsweise Canva oder PicsArt erstellen kann. Dies ist die perfekte Möglichkeit eure Facebook-Seite zum Hingucker zu machen!
Zusammenhängend mit dem Hintergrundbild, ist das Profilbild. Diese beiden Dinge werden quasi in einem Feld auf eurer Facebook-Seite angezeigt, dabei ist das Profilbild allerdings noch einmal deutlich kleiner. Aus diesem Grund sollte man hier genau das Gegenteil tun, was man beim Hintergrundbild tut. Denn hier gilt der Spruch „Weniger ist mehr“. Am besten eignet sich ein einfaches Logo des Unternehmens. Es soll schließlich nicht vom Hintergrundbild ablenken, aber dennoch das repräsentieren, zu welchem Unternehmen diese Facebook-Seite gehört.
Die Infoseite sollte immer auf dem neuesten Stand sein
Auf der Infoseite einer Facebook-Seite stehen, wie der Name schon sagt, alle wichtigen Informationen wie die Besucher und Follower das Unternehmen erreichen können. Dazu zählen zum Beispiel Webseiten, E-Mails oder die Personen, die in eurem Unternehmen arbeiten. Hier kann man auch bestimmte Links einsetzen um auf Accounts auf Instagram, Twitter und Co. weiter zu leiten. Die Infoseite sollte immer aktualisiert werden, wenn sich Änderungen in Ihrem Personal und in den Kontaktdaten ergeben. So ist Ihre Facebook-Seite immer auf dem neusten Stand.
Zu der Infoseite einer Facebook-Seite gehört auch eine passende Seiten-Kategorie
Die Seiten-Kategorie befindet sich außerdem auf der Infoseite und gibt an, zu welchen Branchen euer Unternehmen gehört. Die erste Kategorie wird direkt unter dem Namen angezeigt und sollte somit die wichtigste sein. Die Kategorien sind für eure Facebook-Seite wichtig, damit Besucher wissen, womit euer Unternehmen zu tun hat. Außerdem sorgen sie dafür, dass Ihr bei bestimmten Suchbegriffen auftaucht und erleichtert euch somit das „Gesehen-werden“.
Der Call- To- Action- Button sollte vielfältig genutzt werden
Dieser Button ist sehr beliebt, da er außerdem zu vielen Aktionen verleiten kann. Je nachdem in welche Branche ihr Unternehmen tätig ist, kann man beispielsweise ein „Registrieren“-, ein „Anmelden“- oder ein „Einkaufen“- Button auf einer Facebook-Seite einfügen. Dieser gibt ganz viele Möglichkeiten her und verleitet den Besucher weitere Aktionen auszuführen, die dann letztendlich für mehr Reichweite sorgen. Natürlich sollten diese auf die individuelle Facebook-Seite abgestimmt werden und sollte passend gewählt werden. Genauere Date findet man bei Facebook unter „Insights“.
Habt ihr die „Our Story“- Funktion der Facebook-Seite schon einmal ausprobiert?
Diese Funktion ist dafür da, ganz individuelle Slogans, Beiträge und Videos zu erstellen. Sie ist relativ neu aber äußerst beliebt und kann durchaus dafür sorgen, dass eure Facebook-Seite viel spannender wird. Wenn ihr in der Vorschau einen kurzen Text oder Satz einfügt, wofür euer Unternehmen steht, muss der Besucher erst auf „mehr anzeigen“ klicken um den ganzen Beitrag zu sehen. Dort könnt ihr dann ein individuell gestaltetes Foto oder Video einsetzen, welches euch noch mehr repräsentiert. Eure Kreativität kennt hierbei keine Grenzen.
Sorgt dafür dass der Foto- und Videobereich interessante Dinge eurer Facebook-Seite zuerst anzeigt
Der Foto- und Videobereich zeigt die Beiträge, die ihr in der Vergangenheit erstellt oder geteilt habt. Facebook macht das oft zufällig, welche Beiträge wo angezeigt werden. Ihr könnt dies allerdings entscheiden. Sorgt also dafür, dass nur die interessanten Dinge angezeigt werden, die die Zuschauer auch sehen sollten.
Nutzt die Funktion der gepinnten Posts
Ihr könnt Beiträge, Links oder Texte pinnen und somit ganz oben erscheinen lassen. Dieser bleibt dann dauerhaft ganz oben und für die Zuschauer schnell sichtbar. Möglich sind hierbei zum Beispiel besondere Angebote, ein stark geschriebener Beitrag, oder ein Text, der euch super repräsentiert.
Eure Facebook-Seite sollte Struktur haben
Es ist selbstverständlich, dass eure Facebook-Seite kein einziges Durcheinander sein sollte, sondern geordnet und strukturiert. Hierfür kann die Kategorie Spalte auf der linken Seite von großem Vorteil sein. In den Einstellungen kann diese unter „Seite bearbeiten“ ständig aktualisiert werden. Man kann auch Unterkategorien erstellen, um eine noch bessere Struktur für den Leser zu erstellen. Sortiert wichtige Punkte eher nach oben und unwichtigere nach unten. So erleichtert ihr es auch dem Besucher zu kategorisieren, was eurem Unternehmen wichtiger ist und wofür ihr steht.
Schaut öfter selbst als Besucher auf eurer Facebook-Seite vorbei
Wenn euch die Facebook-Seite gehört und ihr beispielsweise der Administrator dieser seid, seht ihr diese anders als normale Besucher. Aus diesem Grund sollte man seine Seite öfter mal als Leser anschauen und kontrollieren, ob alles so ist, wie man es haben möchte. Unter seinem Profilbild gibt es eine Funktion mit der man als Seitenbesucher seine Facebook-Seite betrachten kann.
Wenn ihr nun alle diese Tipps befolgt, wird eure eigene Facebook-Seite mit Sicherheit zu einem echten Hingucker!
Hier kannst du außerdem erfahren. wie viel kostet Facebook für Unternehmen? Was ist kostenlos und wo liegen die versteckten Kosten? Und Wenn du gerne lernen möchtest du die Werbeanzeigen schalten kannst, kannst du dir gerne mein Facebook Ads Kurs ansehen.