Google Site: Mit der Mission die Informationen der Welt zu organisieren und für alle zeitlich uneingeschränkt zugänglich zu machen, hat sich Google zu einem der Top- Tec- Giganten entwickelt.
Suchmaschine, Webbrowser, zahlreiche Apps und Dienste genauso wie Hardwareprodukte wie dem tragbaren Computer „Glass machen Google nahezu einzigartig. Mit Google Site bietet das Unternehmen einen Dienst zur schnellen und einfachen Erstellung von Webseiten für in Inter- und Intranet an.
Google Site – Der Dienst für jedermann
Anfang 2009 verließ der Dienst den Beta- Status und ist einer bekanntesten Webhosting- Dienste der Welt. Der Dienst ermöglicht registrierten Benutzern die Erstellung eigener Internetseiten. Je nach Skill und Wissen der Benutzer, können diese auf zwei unterschiedliche Varianten zurückgreifen. „New“ ermöglicht die Einbindung von klassischem HTML- Code, während „Classic“ auf vorgegebene Standard setzt.
Google Site rundet damit die breite Produktpalette von Google ab. Vom Android- Betriebssystem bis „Zeichnungen“ im Produkt Google draws genannt bieten die Kalifornier weitgehend alles rund um das „WWW“. Millionen Anwender zählt Google zu seinen „Kunden“. Was viele oftmals gar nicht bemerken, wenn kurz etwas gesucht oder übersetzt wird.
Das dürfte unter anderem seinen Grund darin haben, dass die Dienste meist gratis sind. Google Site macht dabei keinen Unterschied.
Keywords – Leitfaden und Tipps für das Online-Marketing: Keywords sind ein grundlegender Baustein für das Online-Marketing, wie die Keywords optimal genutzt werden sollten erfahren Sie hier. Schau doch gerne einmal rein!
Gratis und einfach zur individuellen Webpräsenz mit Google Site
Domäne wählen – Design erstellen – Inhalte einbauen – veröffentlichen; ließt sich einfach und doch für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Nicht jeder ist ein Webprogrammierer und möchte in Webspace und Content- Management- Systeme investieren. Google Site bietet hier Abhilfe und den perfekten Einstieg. Google Site als Teil von Google Drive benötigt lediglich ein Konto bei Google. Ist das Konto eingerichtet, kann das Tool sofort am eigenen Computer genutzt werden.
Plug and Play vom aller feinsten kann sofort eine erste eigene Seite erstellt werden. Der Editor besticht durch ein einfaches und bedienerfreundliches Handling. Innerhalb kurzer Zeit kann die Seitenstruktur angelegt werden. Je nach Notwendigkeit bietet Google Site selbstredend auch die Möglichkeit Subseiten anzulegen und entsprechend zu verlinken.
Schon kann mit der inhaltlichen Gestaltung gestartet werden. Es wird dabei eine Vielzahl von Layouts angeboten, die schnell mit Text und Bildern gefüllt werden können. Ein großartiger Vorteil entsteht durch die Integration von Google Site in die umfangreiche Google- Produktlandschaft. Texte, Bilder, Videos oder sonstige Dateien, die in Google Drive gespeichert sind, können einfach eingebettet werden. Schaltflächen, Kalender, Trennlinien, Tabellen, Farbpaletten oder Diagramme alles was die Seite benötigt stellt Google Site zur Verfügung.
Nach Fertigstellung wird die Seite einfach veröffentlicht. Eingestellt werden kann wer die Seite sehen darf, ob Suchmaschinen sie finden dürfen und schon ist die Internetpräsenz fertig.
Google Site New oder Classic?
Google Site New wurde als Nachfolger der klassischen Variante entwickelt. Beide Wege sind möglich, haben aber sowohl Vor- als auch Nachteile. Wer individuelle Gestaltung bevorzugt wird sich für die neue Variante entscheiden. Die Design- Vorlagen sind flexibler und können beliebig bis zum gewünschten Ergebnis angepasst und verändert werden.
Der Design- Baukasten der klassischen Variante ist zwar deutlich größer, Vorlagen werden jedoch final angeboten und sind nicht anpassbar. Will man sichergehen, dass die Seite auch auf Mobilgeräten perfekt angezeigt wird,
sollte mit der neuen Varianten von Google Site arbeiten.
Auch die Vorteile der angesprochenen Integration in die Google- Welt erschließt sich mehr in der neuen Variante. Die klassische Google Site- Variante erscheint mehr statisch, besticht durch Vorlagen, während der Nachfolger mehr Individualität zulässt ohne jedoch den Einstiegswebentwickler im Stich zu lassen.
Wenn Sie sich eine eigene Website bauen möchten aber noch überhaupt keine Ahnung haben, wie das überhaupt funktioniert, ist mein Kurs genau das richtige für Sie. Ich erkläre Ihnen in diesem Kurs einfach und praxisnah wie Sie sich Ihre eigene professionelle Webseite innerhalb von drei Tagen aufbauen können. Schau doch gerne einmal rein!
Google Site – Gesamtpaket überzeugt
Trotz der beiden bestehenden Varianten überzeugt Google Site auf ganzer Linie. Die Koexistenz macht den Dienst für eine breitere Zielgruppe interessant. Google Site als kostenloser Dienst ist sicherlich das zentrale Entscheidungskriterium. Was der Benutzer ohne zusätzliche Kosten bekommt ist auf dem Markt einzigartig.
Die eigene Website in zehn Minuten erstellen, so wirbt Google Site, ist unschlagbar. Das liegt vor allem an der einfach und verständlich gehaltenen Oberfläche, an übersichtlicher Navigation und den zahlreichen, standardisierten Design- und Strukturvorgaben.
Natürlich ersetzt Google Site keine hochprofessionelle Websiteentwicklung. Wer dies möchte, benötigt die entsprechenden Programmierkenntnisse in HTML oder JavaScript. Wer die Zeit hat kann sich diese aneignen, oder muss eine passende Dienstleistung einkaufen.
Alle genannten Aspekte skizzieren die Zielgruppe von Google Site und macht es zu einem perfekten Einstieg in die Webentwicklung. Aufwand und Ergebnis stehen in einem optimalem Verhältnis und bereichern Privatpersonen wie Unternehmen.