Im Jahr 2022 verbringen wir alle viel mehr Zeit vor unserem Smartphone als vor unserem Rechner.Â
Das Smartphone ist immer griffbereit und fassen wir fĂŒr etwas Interesse, so können wir uns einfach und schnell informieren. Durch Smartphones treffen wir also in Sekundenschnelle Kaufentscheidungen und sind dabei stets gut informiert.Â
Logisch also, dass wir die meiste Werbung ebenfalls auf dem Smartphone konsumieren. Es war also an der höchsten Zeit, dass auch die Google Display Ads mobil optimiert werden.Â
Was versteht man unter Responsive Display Ads?
Responsive Display Ads sind Werbeanzeigen, welche perfekt auf MobilgerĂ€te optimiert sind. Da MobilgerĂ€te fest in unser aller Alltag integriert sind, sollte jedes Unternehmen, welches möglichst lange bestehen möchte, auf diese Art der Anzeigen setzen. Immerhin kommen insgesamt ĂŒber 57% der Suchanfragen auf Google ĂŒber Smartphones oder Tablets zustande. Durch mobil optimierte Werbung und Google Display Werbung kann dein Online Shop also mit hoher Wahrscheinlichkeit auf mehr Besucher, Anrufe und Umsatz setzen. Hier kommst du zur Info Seite ĂŒber Responsive Display Ads, direkt von Google.
Ads sind immer mit „Gesponsert“ oder „Anzeige“ gekennzeichnet.
Tipps und Tricks fĂŒr deine Response Display Ads
NatĂŒrlich benötigen auch Response Display Ads einiges an Know-How, um erfolgreich geschaltet werden zu können. Nur weil jemand erfolgreiche Desktop Ads schaltet, kann er nicht zwingend auch erfolgreiche Mobile optimierte Ads schalten. Denn wie bei allem anderen auch, gibt es auch hier einige Dinge, welche man beachten sollte.
Die Segmentierung
Unterscheide in deinem Google Ads Konto zwingend zwischen Desktop Ads und Responsive Display Ads. Vermeide es möglichst, die Desktop Ads einfach zu kopieren. Wenn du dich fragst, ob deine Kunden dich auch hauptsĂ€chlich am Handy besuchen, kannst du das ganz einfach in deinem Google Ads Konto nachvollziehen. Gehe hierfĂŒr auf âSegment=>GerĂ€tâ und prĂŒfe, ĂŒber welches GerĂ€t deine Kunden regulĂ€r auf deinen Online-Shop kommen. Auch die Conversion Rate ist hier sichtbar.Â
Achtung, nicht wundern: Die Conversion ist in der mobilen Version hĂ€ufig schlechter. Nutzer âprĂŒfenâ den Online Shop hĂ€ufig zunĂ€chst auf ihrem Handy. Hat dieser ĂŒberzeugt, besuchen sie ihn ĂŒber den Desktop Rechner noch einmal und kaufen ein.Â
Einstellungen im Google Display Netzwerk
Google bietet dir einige coole Einstellungen, fĂŒrs Ausspielen deiner Response Display Ads. Je nachdem, was du verkaufst, kann das sogar sehr praktisch fĂŒr dich sein. Denn, du kannst einstellen, dass deine Ads nur auf einem bestimmten Betriebssystem ausgespielt werden. Auch genaue GerĂ€temodelle kannst du wĂ€hlen.Â
Verkauft dein Online-Shop bspw. HandyhĂŒllen, so ist diese Funktion fĂŒr dich sicherlich sehr interessant.Â
Eine weitere sinnvolle Einstellungsmöglichkeit ist, deine Ads nur im WLAN auszuspielen. Hierdurch stellst du nĂ€mlich sicher, dass du kein wertvolles Geld fĂŒr Nutzer verbrĂ€tst, die im Moment der Ausspielung unterwegs sind und ohnehin keine Zeit haben, sich in deinem Shop ausgiebig umzusehen.Â
Kleine Anmerkung hierzu: Response Display Ads haben den Ruf, dein Geld zu verbrennen. Das stimmt natĂŒrlich. Aus diesem Grund solltest du zu einigen AusschlĂŒssen greifen, aber lass dir eins gesagt sein: AusschlĂŒsse sind beim Werbung schalten ohnehin Gold wert, denn deine Produkte sind nur fĂŒr die richtigen Menschen geeignet und nicht fĂŒr jeden.
Personalisierte Werbung
Das Personalisierung der SchlĂŒssel zum Erfolg ist, dĂŒrfte mittlerweile bekannt sein. Auch aus Responsive Display Ads ist sie nicht wegzudenken.Â
Nutze Cookies und die gesammelten Daten bei der Erstellung deiner Ads.
AnzeigenerweiterungenÂ
Durch Anzeigenerweiterungen performen Ads besser und versĂŒĂen dir hierdurch deinen Alltag. Ein paar Anzeigenerweiterungen werden direkt von Google selbst empfohlen und eignen sich meiner Meinung nach perfekt fĂŒr Online-Shops. Hierzu gehören diese hier:Â
- Angebots- und Preiserweiterung
- Sitelink-Erweiterung – Verlinke bis zu vier Unterseiten. Hierdurch wird deine Anzeige fast doppelt so hoch und nimmt mehr Platz vom Bildschirm ein. Das bringt dir mehr Klicks.
Beachte die Regeln fĂŒr mobiles Bidding
Die Logik hinter dem Bidding ist auch bei Responsive Display Ads, die gleiche. Bedeutet derjenige, welcher fĂŒr das Keyword den höchsten Klickpreis bietet, wird ganz oben angezeigt. Jedoch ist im mobilen Bereich das intuitive Suchen viel weiter verbreitet. Das bedeutet, dass du dir durch lokale Begriffe einen deutlichen Vorteil verschaffen kannst.Â
Du kannst hier ĂŒbrigens auch angeben, wie oft deine Kampagnen an welche GerĂ€te ausgespielt werden sollen.Â
Mobil angepasste Anzeigentexte
Die Texte in der Anzeige sollten unbedingt an die Intentionen der Suchenden angepasst werden. Wer am Smartphone nach etwas sucht, möchte meist auf den ersten Blick die wichtigsten Infos haben. Wie oben bereits erwĂ€hnt, sind Suchanfragen am Smartphone meist sehr intuitiv und genau das solltest du auch in deinem Anzeigentext berĂŒcksichtigen.Â
Ăbrigens hat es sich auch als vorteilhaft herausgestellt, Aufforderungen wie âjetzt mobil shoppenâ in den Anzeigen zu platzieren. Hierdurch hat der Nutzer den Eindruck, dass der Shop mobiloptimiert ist. Solltest du diese Aufforderung nutzen, ist es aber umso wichtiger, dass dein Shop auch wirklich mobil optimiert ist, ansonsten werden deine Besucher unzufrieden deine Seite verlassen und vermutlich nicht mehr zurĂŒckkommen.Â
Responsive Landing Page
Wer mit einem Smartphone auf deine Werbeanzeige klickt, der wird mit 100% Wahrscheinlichkeit auch deine Landingpage mit dem Smartphone begutachten. Du solltest also unbedingt dafĂŒr sorgen, dass deine Landingpage mobiloptimiert ist. Check nochmal, ob alles gut aussieht und jeder einzelne Button sichtbar ist und funktioniert.Â
Die Seite sollte genauso breit sein, wie das Display des Smartphones. Alles andere sorgt fĂŒr ein schlechtes Kundenerlebnis und dein Kunde kommt vermutlich nicht noch einmal zu deinem Online-Shop zurĂŒck.
Fazit zu Responsive Display Ads
Durch die stets weiter steigende Verwendung von mobilen EndgerĂ€ten solltest du unbedingt auf Responsive Display Ads setzen. Mit unseren Tipps und den Anzeigenerweiterungen werden deine Ads garantiert erfolgreich.Â
Benötigst du jemanden mit Expertise, der fĂŒr dich die Ads schaltet? – Dann kannst du mich jederzeit gerne kontaktieren. Gemeinsam werden wir deinen Umsatz skalieren!Â
Interessierst du dich vielleicht auch fĂŒr Retargeting? – Hier kannst du mehr dazu erfahren.