Wenn Du Deine Produkte an Endkunden verkaufst, sind Social Media Ads einer der wichtigsten Marketingkanäle für Dich und Dein Unternehmen. Doch die Sozialen Plattformen sind stets im Wandel. Regelmäßig wird eine große Plattform durch eine neue ersetzt. So wurde damals Facebook von Instagram abgelöst. Laut einer Umfrage liegen wenig überraschend die Werbeausgaben für Facebook, Instagram und YouTube auf Platz eins. Aber auch auf den anderen Plattformen wie Snapchat, LinkedIn und TikTok wird geworben.
Aber was wird dieses Jahr noch passieren? Auf welche Kanäle sollten Sie sich als Unternehmen fokussieren, um den Absprung nicht zu verpassen? Was sind die wichtigsten Trends in diesem Jahr? All das klären wir im Laufe dieses Artikels. Übrigens, wenn Du Dich für Social Media Marketing interessierst, lies doch unseren Artikel zum Thema Social Media Kampagnen.
Wie nutzt du TikTok für dein Marketing?
Wie oben schon erwähnt, hat Instagram Facebook als beliebteste Soziale Plattform abgelöst. Auch Unternehmer setzten in den letzten Jahren sehr gerne und viel auf Ads in dieser Plattform. Doch so langsam wird Instagram durch TikTok abgelöst, im September 2021 hat TikTok die Benutzeranzahl von eine Milliarde überschritten.
Wenn man einzig die Sozialen Medien betrachtet, so steht TikTok auf Platz vier der beliebtesten sozialen Medien. Direkt unter Instagram. Aber jetzt kommen wir zu dem wichtigsten Punkt für Dich als Unternehmen.
Branding und Videos stehen im Fokus!
Videos stehen aktuell sehr im Trend und Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok können optimal mit Video Ads bespielt werden. TikTok und YouTube können sogar einzig mit Video Ads bespielt werden. Abgesehen davon erzielen Video Ads eine sehr große Reichweite.
TikTok hat nahezu explosionsartig an Beliebtheit gewonnen, darauf reagierte Instagram mit Reels und YouTube mit Shorts. Der Grund, für die Beliebtheit dieser Arten von Videos ist die kurze Aufmerksamkeitsspanne der Social-Media-Nutzer.
Egal, ob Tanzvideos, Tutorials oder Comedy, Kurzvideos sind viel leichter zu konsumieren. Außerdem verringern sie das Gefühl der Verpflichtung. Sobald ein Nutzer auf Play drückt, hat er nämlich das Gefühl, das Video anschauen zu müssen.
Wenn Du also Deine Markenbekanntheit steigern und Deine Reichweite erhöhen willst, solltest Du Deinen Social-Media-Marketing-Mix um Kurzvideos ergänzen.
Hierbei ist es sehr interessant zu wissen, dass über die Google Trends einsehbar ist, dass TikTok viel öfter in der Suchmaschine gesucht wird. Story-Telling Content erweckt viel mehr Aufmerksamkeit bei den Usern und ist erfolgreicher. Wie geht Story-Telling auch besser als in Kurzvideos?
Falls du Inspiration brauchst: Edeka Esslinger macht beispielsweise sehr authentische TikTok Videos und beweist damit das Social Media auch lokal funktioniert. Hier kommst du zum TikTok Feed von Edeka Esslinger.
Noch mehr Ads für Instagram
Auch wenn TikTok gerade dabei ist, Instagram abzulösen, wächst Instagram aktuell noch weiter. So gilt es bei Instagram als bestehenden Social-Media-Riesen weiterhin und noch stärker mit Ads zu bespielen. Instagram bietet einen sehr hohen Return of Invest (ROI), durch die sehr gute Zielgruppenansprache von Instagram ist es die beste Plattform für viele unterschiedliche Marken. Beispielsweise ist Sephora Deutschland sehr erfolgreich auf Instagram. Hier kommst du zum Feed.

Google Trends: Instagram Reel, Instagram Stories und TikTok Suchanfragen im Vergleich
Kosten und Wettbewerb
Durch die immer größer werdende Konkurrenz auf den Social Media Kanälen steigen auch die Ausgaben für Social Ads. Bereits seit einigen Jahren steigen die Kosten für Reichweite und Klicks auf den Plattformen. Viele Unternehmer sehen es als schwierig an, geeignetes Personal für die Erstellung von Social Ads zu finden, denn die Analyse des sich ständig wandelnden Nutzerverhaltens liegt nicht jedem. Eine gute Herangehensweise, um Geld zu sparen, ist es stetig nach neuen Plattformen Ausschau zu halten. So kann man relativ günstige Ads schalten und von wenig Konkurrenz profitieren. Trotz allem sind die aktuellen Sozialen Plattformen natürlich trotzdem ihre Ads wert, solange Sie Ihr ROI zurückerhalten.
Automatisierung
Dieser Punkt hat jetzt nichts mit Social Ads zutun. Aber dennoch wollen wir ihn erwähnen, damit Du diese Herangehensweise nicht verpasst. Durch Automatisierungen lässt sich bares Geld sparen.
Es gibt viele manuelle Prozesse, welche stupide immer dieselben sind. Viele davon lassen sich automatisieren. Hierdurch lässt sich viel Zeit und dementsprechend auch kosten sparen. Es gibt verschiedene Tools, die das Posten und Verwalten von Social Ads übernehmen. Deine Mitarbeiter können sich dann wichtigeren Aufgaben widmen.